Fire Fighting
Brandbekämpfung mit Turbinen-Löschfahrzeug

Das Turbinen-Löschfahrzeug erhöht die Sicherheit der Feuerwehrmänner wesentlich:

  • die Brandbekämpfungsturbine löscht und kühlt sehr effizient dank Wassernebel
  • dank der 360° Drehung der Turbine ist das Fahrzeug ideal für großflächige Brände
  • Wassernebel kann Objekte umhüllen (mehr Sicherheit bei 3D Brand)
  • Bindung von Gasen und Rauch verbessert die Sicht und erhöht die Sicherheit
  • Die Turbine ermöglich eine viel schnellere Wärmebindung verglichen mit herkömmlichen Methoden
  • intuitive und sichere Bedienung der Turbine von der Fahrerkabine aus
  • Verbessertes Löschvermögen durch heb- und neigbare Turbine
  • geeignet zum Vernebeln von Wasser, Schaum, Retarder sowie Gel-Additiven

Das Turbinen-Löschfahrzeug eignet sich hervorragend für folgende Anwendungsgebiete:

Anwendungsgebiete

Das Turbinen-Löschfahrzeug ist sehr vielseitig einsetzbar, bspw. in Chemiekonzernen, für Flughäfen, große Hallen, urbane Bereiche, Waldbränden usw.

Mehr Sicherheit in der mobilen Brandbekämpfung

Video

Die Sicherheit in der Brandbekämpfung spielt auch beim Tanklöschfahrzeug eine wichtige Rolle: bspw. kann der Fahrer des Löschfahrzeuges seinen Kollegen beim Vorrücken in Tunnelbränden mit dem Wassernebelstrahl Absicherung von hinten geben. Die Brandbekämpfungsturbine kann auch mit Schaum arbeiten (siehe Video).

Diese Lösungen könnten dich auch interessieren

Weitere Lösungen

Jedes Einsatzgebiet benötigt eine angepasste Lösung. Deshalb können unsere Turbinen je nach Wunsch auch stationär, als komplette Anlage oder aufgebaut auf ein Raupenfahrzeug werden. Hier kannst du dich über die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten der Turbine informieren.