Erfolgreiche Tests unserer Löschtechnologien in Frankreich
Im Juli 2025 konnten wir im CNPP-Testzentrum in Saint-Marcel (Frankreich) eindrucksvoll die Leistungsfähigkeit unserer Löschtechnologien unter Beweis stellen. In realen Brandversuchen mit großen Brandlasten wurden unsere Turbinen intensiv getestet – sowohl im Hinblick auf ihre Löschkraft mit Wassernebel als auch auf ihre Fähigkeit, Menschen und Infrastruktur vor extremer Hitze zu schützen.
Im Mittelpunkt stand die FT40 Brandbekämpfungsturbine von EmiControls, die aus unterschiedlichen Entfernungen gezielt auf einen massiven Brandherd gerichtet wurde. Dabei zeigte sie, dass sich Brände effizient und schnell kontrollieren und schließlich vollständig löschen lassen – dokumentiert bis zur letzten sichtbaren Flamme. Ergänzend kam eine FT60h Turbine zum Einsatz, die auf einem Magirus AirCore TAF35-C Löschroboter montiert war und seitlich einen stabilen Wassernebelvorhang erzeugte. Dieser bewies eindrucksvoll seine Schutzwirkung, indem er die enorme Hitze zuverlässig abschirmte.
Die Messungen umfassten unter anderem die Zeit bis zur Kontrolle des Brandes, die Dauer bis zur vollständigen Löschung sowie Reichweitentests. Die Ergebnisse bestätigen die hohe Effizienz unserer Systeme und unterstreichen ihre Relevanz für den stationären Brandschutz.
Die Versuche wurden vom CNPP geprüft und offiziell freigegeben – ein wichtiger Schritt, der erneut zeigt, dass unsere Technologien einen entscheidenden Beitrag für mehr Sicherheit im Brandfall leisten können.