Die Brandbekämpfungsturbine FT10e stellt eine neue und innovative Generation stationärer Brandbekämpfung dar. Ihr Alleinstellungsmerkmal: Die Brandbekämpfungsturbine kann Wassernebel weit werfen und somit das Feuer schneller löschen.
Die Brandbekämpfungsturbine FT10e haben wir speziell für den stationären Brandschutz entwickelt. Sie bietet vor allem Betrieben die von Natur aus anfällig für Brände sind (wie bspw. Recycling-Zentren, Fernheizwerken oder andere Industrieanlagen) Schutz.
Die Position bzw. die Anzahl der Turbinen werden gemeinsam mit unserem Team definiert. Die Brandbekämpfungsturbine FT10e kann vollautomatisch von jedem Branddetektionssystem angesteuert werden. Im Falle eines Brandes schaltet sich die Turbine ein und hält das Feuer unter Kontrolle, bis die Feuerwehr eintrifft.
Da die Turbine mit Wassernebel arbeitet, bietet sie viele Vorteile. Vor allem im Brandfall kann die Struktur durch den Wassernebel besser gekühlt werden und die geringeren verwendeten Löschmengen führen auch zu reduzierten Brandfolgekosten.
Die Turbine kann sehr einfach in bereits bestehende Systeme integriert werden. Das heißt sie kann unkompliziert an die örtliche Brandmeldezentrale angeschlossen werden.