Im Live-Test: Unsere Löschanlage bei ZUMA Wien GmbH

Vorführung unserer innovativen Brandschutzlösung im Echtbetrieb
#Fire #FT10e #Stationäre Löschanlage #Events

Am 11. September 2025 durften wir als EmiControls unsere innovative Brandschutzlösung bei der ZUMA Wien GmbH im Echtbetrieb präsentieren. Im Rahmen der Veranstaltung stellten wir den Gästen die neu installierte automatische Löschanlage vor – von der Funktionsweise der IR-Detektionstechnologie von ORGLMEISTER Infrarot-Systeme GmbH bis hin zur Integration der leistungsstarken Wassernebelturbinen. Dabei wurde deutlich, wie moderne Technik Brände zuverlässig erkennt und sofort wirksame Gegenmaßnahmen einleitet.

Fachvorträge als Auftakt

Zum Rahmenprogramm der Live-Vorführung gehörten im Voraus auch kurze Fachvorträge:

  • Andreas Nowak, Betriebsleiter der ZUMA Wien GmbH, stellte das österreichische Recyclingunternehmen sowie die Wiener Betriebsanlage vor.

  • ZEWITECH, unser Installationspartner, erläuterte die Umsetzung des Bauvorhabens – von der Planung bis zur Realisierung der Infrastruktur.

  • Ein Vertreter der Prüfstelle bSafe gab wertvolle Einblicke in die bau- und rechtlichen Rahmenbedingungen.

  • Bernd Riedmann präsentierte die innovative Löschturbinentechnologie von EmiControls, bevor es zur Besichtigung und anschließenden Vorführung überging.

Das Highlight: der Nass-Test

Bei der Live-Demonstration vor Ort zeigten unsere vier Brandbekämpfungsturbinen FT10e eindrucksvoll ihre Stärke: Binnen Sekunden entstand ein fein zerstäubtes Wasserbild, das potenzielle Brandherde mit Wassernebel wirkungsvoll unterdrückt. Auch wenn die Aktivierung während des Events manuell erfolgte, war für alle Anwesenden klar: Im Realbetrieb reagiert unser System vollautomatisch und schnell.

Die Kombination aus intelligenter Früherkennung und effizienter Löschtechnik setzt neue Maßstäbe – insbesondere für Recyclinganlagen und andere sensible Infrastrukturen.

Ein herzliches Dankeschön an die ZUMA Wien GmbH für die Möglichkeit, dieses Projekt gemeinsam zu realisieren und vor Ort vorzuführen. Besonders freut uns die großartige Resonanz unserer Gäste, die das Zusammenspiel aus Technik, Sicherheit und Praxistauglichkeit hautnah erleben konnten.