Vom 19. bis 21. September 2025 öffnete die BSF Roadshow im Terratec-Basalt-Steinbruch in Ettringen (Deutschland) ihre Tore – und wir waren mit dabei. Drei Tage lang stand alles im Zeichen von innovativer Technik, praxisnahen Live-Demonstrationen und einem intensiven Austausch zwischen Experten aus der Aufbereitungs- und Recyclingbranche.
Im Mittelpunkt unseres Auftritts standen die Staubbindemaschinen V12s und L3. Beide Modelle konnten vor Ort in realistischer Umgebung zeigen, wie wirkungsvoll fein zerstäubter Wassernebel Staubemissionen reduziert – ein entscheidender Beitrag für bessere Luftqualität, sicherere Arbeitsbedingungen und den Schutz von Umwelt und Anwohnern.
-
Die V12s überzeugte mit ihrer starken Wurfweite und Flexibilität.
-
Die L3 zeigte ihre Leistungsfähigkeit speziell bei punktueller Staubentwicklung in engeren Bereichen.
Besucher konnten sich so selbst ein Bild davon machen, wie vielseitig unsere Technologien einsetzbar sind – von Steinbrüchen und Recyclinganlagen bis hin zu industriellen Verladeprozessen.
Austausch und Partnerschaften
Neben den Maschinen standen auch die Gespräche im Vordergrund: Zahlreiche Fachbesucher, Partnerunternehmen und Aussteller nutzten die Gelegenheit, sich über Trends und Herausforderungen in der Staubunterdrückung und Materialaufbereitung auszutauschen. Das breite Ausstellerfeld machte die Veranstaltung zu einem Branchentreffpunkt mit großem Mehrwert.
Ein besonderes Dankeschön geht an BSF Aufbereitungstechnik GmbH für die hervorragende Organisation. Mit viel Engagement wurde eine Plattform geschaffen, die Innovationen sichtbar macht und Unternehmen zusammenbringt.
Wir sind stolz, Teil dieses Events gewesen zu sein – und freuen uns darauf, unsere Lösungen auch bei künftigen Veranstaltungen und Projekten live zu präsentieren.