Hier kommt CURT – die Steuerungssoftware
Steuerungssoftware
Mit der neuen Steuerungssoftware CURT können alle Staub- und Geruchsbindemaschinen deiner Anlage überwacht und auch bedient werden. Das tolle daran: CURT reagiert auf verschiedene Inputs.
CURT (Control Unit for Remote-controlled Turbines) ist das System zur Überwachung und Steuerung von Staub- und Geruchsbindemaschinen. Die Software kann bequem per PC aufgerufen werden um die Maschinen in Echtzeit zu bedienen – und das per Mausklick. Verursachen bestimmte Arbeitsprozesse regelmäßig Staub oder Geruch, kann anhand der verschiedenen Inputs definiert werden, wann und wie die Anlage automatisch ein- oder ausschaltet. Somit liegt der Schutz vor Staub und Geruch nicht mehr in den Händen der Mitarbeiter, sondern passiert automatisch und energieeffizient.
CURT reagiert auf folgende Inputs
Inputs
Jeder der nachfolgenden Input kann separat für die einzelnen Staubbindemaschine deiner Anlage definiert werden:
- Zeitsteuerung mit Kalenderfunktion
- Verschiedene Wetterbedingungen wie Wind, Regen, Temperatur, Feuchtigkeit
- Ultraschall *
- Lichtschranke *
- Staubsensor *
- Elektronische Nase *
* diese Features sind ab Anfang 2020 verfügbar
Zukünftig geplante Features: App für Smartphones, Anbindung an Systeme SCADA
Wetterstation: Bei starkem Wind oder Regen, schaltet sich die Staubbindemaschine automatisch aus bzw. startet nicht .
CURT bietet Team und Betrieb folgende Vorteile:
Vorteile
- Die Anlage läuft völlig autonom anhand der vordefinierten Parameter
- Zeitersparnis und erhöhte Sicherheit für Mitarbeiter, denn die Anlage kann per Mausklick vom Büro aus gesteuert werden
- Energie- und kosteneffiziente Staub- und Geruchsbindung
- Dank der unterschiedlichen Inputs ist eine flexible Anpassung an jegliche Kundenbedürfnisse perfekt möglich
- Einfache Handhabung der Software dank übersichtlicher Grafik
- CURT kann bei bereits installierten Anlagen von EmiControls nachgerüstet werden
So sieht ein Arbeitstag von CURT aus:
Video und Beispiele aus der Praxis
- VIDEO Die Anlage schaltet sich dank Ultraschall oder Lichtscharanke automatisch ein, wenn ein LKW zum Abladen von Material einfährt. Verlässt der LKW die Abladefläche wieder, schaltet sich die Anlage aus. Dieser Prozess kann bspw. auch mit einer Zeit- und Kalenderfunktion gekoppelt werden.
- Bei starkem Wind oder Regen, schaltet sich die Staubbindemaschine automatisch aus bzw. startet gar nicht
Produktfolder
CURT ermöglicht ein sehr ökonomisches, effizientes und ressourcenschonendes Management der Anlagen zum Schutz vor Staub und Geruch. Die Inputs bzw. Sensoren können je nach Kundenbedürfnis beliebig erweitert werden. Einmal installiert, erspart CURT dem Anwender ohne jeglichen Aufwand Zeit und Geld: denn die Anlage arbeitet nur dann, wenn sie wirklich gebraucht wird.